Hypnomedicare Ein Menschenleben kann völlig auf den Kopf gestellt werden, wenn es plötzlich mit einer Diagnose einer schweren Krankheit konfrontiert wird. Auch ein schwerer Unfall ist ein-schneidend, kann operative Eingriffe, schmerzhafte Behandlungen und Therapien erforderlich machen. Das Leben der Betroffenen gerät meist völlig aus den Fugen, nichts ist mehr wie vorher, die Energie und Kraft für alltägliche Aufgaben fehlen. Spitalalltag, Schmerzen und ein langer Genesungsprozess, welcher viel Geduld und Energie kostet, prägt nun sein Leben. Oft begleitet von Ängsten, Beschwerden und dem Gefühl, ausgeliefert, machtlos zu sein und allein im Ungewissen gelassen zu werden. Gerade in dieser Zeit benötigen diese Menschen besonderen Zuspruch. Oft gerät das Umfeld aber auch an ihre Grenzen.

 

 Spirale EKG

 

 

Zusammenspiel Körper und Psyche

Wie schon erwähnt, kann eine schwere Diagnose einen Menschen vor grosse, untragbar scheinende Herausforderungen stellen. Dabei ist es nicht nur die Krankheit, welche wir meistens mit Sterben und Tod in Verbindung bringen, worüber sich die Betroffenen Sorgen machen. Die belastende bevorstehende Therapie mit all ihren Nebenwirkungen, die notwendige Operation, welche evt. auch ein verändertes Körperbild mit sich bringen wird, die Isolation vom Sozialleben, Existenzängste usw. belasten den Patienten/ die Patienten enorm. Die Sorgen und Belastungen spiegeln sich körperlich wie auch seelisch nieder. Es kommt zu Schlafproblemen, die Stimmung ist sehr gereizt oder sogar depressiv. Die Stresshormone, welche der Körper unter der Belastung ausschüttet, hemmen nun das Immunsystem.

 

Bakterium 

Hypnomedicaretherapie setzt genau da an. In ausführlichen Gesprächen werden die Probleme erfasst und in der Hypnosetherapie Ängste, Stressfaktoren und Blockaden eliminiert. Die neu gewonnenen Ressourcen können nun für die anstehende Therapie oder Operation genutzt werden.

 
Kraftbaum

 

Wenn das Immunsystem gut arbeiten mag, ist der Patient nach einer Operation weniger gefährdet, eine Entzündung zu erleiden, oder er erträgt eine Chemotherapie besser. Der Patient gewinnt aber vor allem die Kontrolle über seinen Körper, über sein Leben und Vertrauen zurück.

Körper

Spitalaufenthalte und Operationen


Die meisten Menschen bekommen, nur schon wenn sie einen Spital betreten und den Geruch wahrnehmen, ein mulmiges Gefühl. Arztpraxen und Spitäler lassen oft Bilder von Spritzen, Schmerzen und sterilen Operationssälen aufkommen. Diese Vorprägungen beeinflussen die aktuelle Krankheitsphase stark. Die Selbstbestimmung eines Patienten ist aber ganz wesen-tlich, wenn er seine körperliche und psychische Gesundheit wieder zurückerlangen will.

 

Tools Spritze 

 

Im Spital sind wir oft einer gewissen Maschinerie ausgeliefert. Von dem Zeitpunkt an, wo ich als Patient die Schwelle des Spitals überschreite, bin ich mit Meinungen und Haltungen der Ärzte und Pflegenden konfrontiert. Nur schon beispielsweise ein Vorgespräch für eine Operation mit dem Narkosearzt kann viel Unsicherheit auslösen. Ideal wäre, wenn wir als Patienten das grosse medizinische Knowhow der Fachpersonen nutzen, uns aber selbstbestimmt miteingeben könnten. Auch unser persönliches Umfeld kann und soll mit einbezogen werden.

 

 

Aerztin Familie

 

 

Ich möchte hier auch klar betonen, dass wir HypnosetherapeutInnen kein Heilversprechen abgeben. Wir verordnen auch keine Medikamente oder Therapien und stellen keine Diagnosen. Das liegt nicht in unserer Kompetenz. Der Patient gehört in die Hände der medizinischen Fachpersonen. Wir aber können parallel dazu enorm viel an Wohlbefinden, Lebensqualität, Schmerzfreiheit und Selbstbestimmung fördern und somit mittels Hyp-nosetherapie den Genesungsverlauf optimal begleiten und unterstützen. 

 

OP Medi Inf 

Selbsthypnose als wertvolles Tool


Die Selbsthypnose ist sehr einfach zu erlernen und bedarf keiner besonderen Fähigkeiten. Da wir den KlientInnen individuelle Audios mit Anleitungen erstellen, welche wir auf die aktu-ellen Themen des Klienten ausrichten, können sie ganz einfach angewendet werden. Sie müssen nur angehört werden. Dies eignet sich deshalb optimal, wenn Patienten erschöpft sind und unter Schmerzen leiden. Sie brauchen nichts Weiteres zu tun, als das Audio anzuhören. Dies gibt ihnen das wertvolle Gefühl, sich und die Situation unter Kontrolle zu haben, nicht hilflos ausgeliefert zu sein, sondern agieren zu können, wann immer sie es benötigen.

 

Iphone


Ganzheitliche Behandlung

 Kreis Menschg

Nicole Weder, Dipl. Hypnosetherapeutin OMNI/NGH mit Spezialgebiet HypnoMedicare®