Der Klient hat die Möglichkeit Fragen zur Hypnose, der Hypnosetherapie, oder dem eigentlichen Prozess einzubringen. Dies sollte vorbehaltslos geschehen, damit der Therapeut durch seine Kompetenz das Vertrauen aufbauen kann, welches elementar ist für den Sitzungserfolg ist.
Mir ist es sehr wichtig, dass sich meine Klienten wohl und gut aufgehoben fühlen! Ich werde darum auch fragen, ob es in Ordnung ist, in die Du-Form zu wechseln. Die Du-Form hat verschieden Vorteile, denn das Unterbewusstsein kann besser, schneller und direkter mit "Du" angesprochen werden. Weiter wird durch die "Du-Form" die vertrauliche Kommunikation zwischen dem Klienten und dem Hypnotiseur gefestigt. Dies wirkt begünstigend und bereitet den Klienten darauf vor, durch den eigentlichen Prozess der Therapie geführt zu werden.
Ich möchte an dieser Stelle nochmals erwähnen, wie wichtig es ist, dass der Klient auch wirklich versteht was Hypnose ist! Er muss wissen was Hypnose kann und was nicht, nur so verliert er die Berührungsängste und Bedenken über dieses wertvolle Hilfsmittel!